Die Maria-Theresia-Bastion ist die letzte erhaltene Bastion der ehemaligen österreichisch-ungarischen Festung von Timișoara. Sie wurde zwischen 1730 und 1735 erbaut und ist nach der österreichischen Kaiserin Maria Theresia benannt. Ursprünglich verfügte die Festung über neun Bastionen, doch nach dem Abriss der Befestigungsanlagen ab 1892 ist nur noch diese eine Bastion erhalten geblieben. Heute beherbergt die Bastion Galerien, Restaurants und Bars, die das historische Ambiente mit zeitgenössischem Leben füllen. Im Sommer finden im Freien Konzerte statt, die den Innenhof in eine lebendige Kulturstätte verwandeln.