Der Rathausplatz befindet sich im Herzen der mittelalterlichen Altstadt und wird von den schönen Häusern ehemaliger Kaufleute umgeben. Das im Jahr 1420 erbaute Rathaus diente jahrhundertelang als Sitzungsort für die Mitglieder des Stadtrats. Im frühen 17. Jahrhundert wurde der Wachturm des Gebäudes zu einem Ort, von dem aus ein Trompeter die Rushhour ankündigte. Daher erhielt er den Spitznamen „Trompetenturm”. Heute beherbergt das Alte Rathaus das Museum für die Geschichte Kronstadts.