Der zwischen 1911 und 1913 auf Initiative des Bürgermeisters Bernády György erbaute Kulturpalast gilt als eines der schönsten Beispiele des Secession-Stils in Siebenbürgen. Architekten Komor Marcell und Jakab Dezső, bereits Schöpfer des Rathauses, gestalteten das Gebäude mit Fresken, Mosaiken und Glasfenstern. Innen sind Foyer, Konzertsäle und Spiegelsaal sehenswert. Heute beherbergt der Palast die Kreisbibliothek, Kunstgalerien und die Staatsphilharmonie.