Der Uhrturm ist ein Wahrzeichen der Stadt Sighișoaia. Er ist 64 m hoch und befindet sich im südöstlichen Tor der Stadt. Er wurde im 14. Jahrhundert erbaut, Ende 17. Jahrhunderts barock verkrönt und bis 1556 diente er als Sitz des Stadtrats. Das Uhrwerk aus dem 17. Jahrhundert wurde 1648 restauriert. Die Holzfiguren stellen heidnische Götter der Wochentage dar. Der heutige Mechanismus stammt aus der Schweiz und wurde 1906 eingebaut.sche Götter der Wochentage dar. Der heutige Mechanismus stammt aus der Schweiz, 1906 eingebaut.