Sovata ist bekannt für seine heilenden Wasser und erlebte einen Aufschwung, nachdem in den 1840er Jahren die erste öffentliche Badeanstalt „Băile Géra“ gebaut wurde. Die Aristokratie errichtete Sommerresidenzen wie die Villa Sara und die Villa Lola. Nach dem Ersten Weltkrieg kam auch die rumänische Königsfamilie zum Erholen und Behandeln hierher. Damals gab es zwei Hotels, 74 Villen mit 417 Zimmern, zwei Restaurants, eine Konditorei und einen Lesesaal. Die Saison ging von Juni bis September.