Der Lacul Ursu in Sovata ist mit einer Salzkonzentration von 250 g/l der größte heliothermale See der Welt. Er entstand 1875 nach einem Unwetter und war zunächst als Illyés-See bekannt. Aufgrund seiner Form wurde er später in „Bärensee“ umbenannt. Mit einer Fläche von 4 Hektar und einer Tiefe von bis zu 18 Metern ist er ein beliebtes Sommerziel. Ein Temperaturmechanismus sorgt für warme, salzhaltige Tiefenschichten und macht den See so zum „Toten Meer von Transsilvanien“.