Die Mine Slănic ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Slănic, einem Ferienort im Landkreis Prahova. Sie ist 100 km von Bukarest entfernt und wurde im Jahr 1970 für Besucher geöffnet. Die Mine befindet sich in einer Tiefe von 208 m und erstreckt sich über eine Fläche von 78.000 m². Der bisherige Aushub beträgt 2,9 Millionen Kubikmeter Salz. Die Geschichte des Salzbergwerks führt uns in das Jahr 1686 zurück, als Mihail Cantacuzino entdeckte, dass es in der Gegend ein Salzlager gab. Er wollte ein Salzwerk eröffnen und kaufte deshalb das Landgut Slănic.