Kirchenburg Toarcla / Tarteln
Kirchenburg Toarcla / Tarteln
Kirchenburg Toarcla / Tarteln

Kirchenburg Toarcla / Tarteln

Die romanische Basilika von Tarteln stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist der Hl. Katharina geweiht. An der Wende des 15. zum 16. Jahrhundert wurde sie wehrhaft ausgebaut. Sie verfügt über zwei Seitenschiffe und einen mächtigen Westturm, der so breit ist, wie das Mittelschiff. Der Chor mit Halbkreisapsis ist mit einem Kreuzgewölbe versehen. Das Erdgeschoss des Turmes hat ein Kreuzgewölbe und trägt die Westempore. Unterhalb der Schallfenster der Glockenstube des Turmes befinden sich Zwillingsfenster mit Rundbogenabschluss.