Kirchenburg Reghin / Sächsische-Regen
Kirchenburg Reghin / Sächsische-Regen
Kirchenburg Reghin / Sächsische-Regen

Kirchenburg Reghin / Sächsische-Regen

Die wunderschöne Kirche in Sächsisch-Regen gehört zu den beudeutensten Baudenkmälern der Stadt und wurde im Jahre 1330 zunächst als katholische Kirche errichtet und der Heiligen Maria geweiht. Die Inschrift, die diese Tatsache belegt, ist die älteste erhaltene Majuskel-Inschrift auf dem gesamten Gebiet Siebenbürgens. Im Jahr 1551 wird sie im Zuge der Lutherischen Reformation evangelisch. In den Folgejahren treffen die Stadt immer wieder harte Schicksalsschläge: Während eines Kuruzzenaufstandes im Jahre 1708 zerstört ein Großbrand die ganze Kirche, das Pfarrhaus und die Kirchenburg.