Von der romanischen Basilika aus dem 13. Jahrhundert sind das Mittelschiff sowie das Chorquadrat erhalten. Als man im 15. Jahrhundert die Seitenschiffe abtrug und die Arkaden zumauerte, wandelte sich die Basilika zur Saalkirche. Darüber hinaus brachte man in neuerer Zeit auf der Nord- sowie der Südseite Eingangshallen an. Umgeben war die Kirche einst von einer sechs bis sieben Meter hohen Wehrmauer aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Form eines unregelmäßigen Vierecks mit Türmen in jeder Ecke.