Ein Brand zerstörte 1868 die alte Kirche von Niedereidisch. Mit ihrem Wiederaufbau wurde 1870 begonnen, doch noch bis 1874 feierte man die Gottesdienste unter freiem Himmel. Dabei saß die Gemeinde im großen Kreis auf Floßhölzern, die später das Turmdach tragen sollten. Die neu errichtete Saalkirche weist keine besonderen stilistischen Merkmale auf: Der Raum ist in drei Gewölbejoche unterteilt, die durch Gurtbögen getrennt sind, der Chor hat ein Stichkappengewölbe und zwischen Chor und Schiff befindet sich ein runder Triumphbogen.