Auf einer Bergkuppe südöstlich des Gemeindezentrums wurde im 14. Jahrhundert die Burg errichtet. Sie erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über die ganze Bergkuppe. Ältester Teil ist eine gotische Kapelle mit flachem, polygonalem Ostabschluss, über der ein quadratischer dreigeschossiger Glockenturm errichtet wurde. Weiter südlich wurde eine gotische Hallenkirche begonnen, die wahrscheinlich nie vollendet wurde.