Nur das Turmmauerwerk der Saalkirche von Hahnbach stammt noch aus der romanischen Bauzeit der Kirchenburg. Er wurde vermutlich nach der Zerstörung der Kirche 1493 repariert und mit einem Wehrgeschoss befestigt, während die Kirche nicht wieder aufgebaut, sondern nur mit einer Ringmauer umgeben wurde. Der 1749 errichtete Neubau überdauerte nur bis 1830, dann wurde er durch das heutige Gebäude ersetzt. Die Ringmauer wurde im Zuge dessen abgetragen. Die kleine klassizistische Kirche mit ausgewogenen Proportionen steht heute leer und bis auf die Emporen, Kanzel und das Gestühl wurde alles Inventar ausgeräumt.