Kirchenburg Daneş / Dunesdorf
Kirchenburg Daneş / Dunesdorf
Kirchenburg Daneş / Dunesdorf

Kirchenburg Daneş / Dunesdorf

1506 wurde die kleine spätgotische Saalkirche von Dunesdorf turmlos errichtet. Der Turm und ein Wehrgeschoss an der Westseite der Kirche wurden erst 1927 gebaut. Durch den Bezug auf die 800-jährige Geschichte der Siebenbürger Sachsen sollte wohl ein Zeichen der Selbstbehauptung gegenüber des seit 1918 existierenden großrumänischen Staates gesetzt werden. Von dem historischen Bering haben sich nur Reste auf der Südseite sowie ein kleiner Torturm mit einem Wachtürmchen erhalten.