Kirchenburg Brădeni / Henndorf
Kirchenburg Brădeni / Henndorf
Kirchenburg Brădeni / Henndorf

Kirchenburg Brădeni / Henndorf

Die Kirche wurde wahrscheinlich im frühen 14. Jahrhundert erbaut. Die Innenarchitektur ist eine Mischung aus Gotik und Renaissance, was bei siebenbürgischen Kirchenburgen recht selten ist. Eine weitere Besonderheit ist, dass es keinen wirklichen Übergang zwischen Mittelschiff und Chor gibt. Die Kirche wurde dann um 1500 befestigt. Um eine Belagerung überstehen zu können, gab es einen geheimen unterirdischen Tunnel (der heute nicht mehr zu besichtigen ist), und unter dem Dach wurden große Mengen an Getreide und anderen Lebensmitteln gelagert. Es sind noch über 250 Truhen zur Aufbewahrung vorhanden.