Evangelische Stadtpfarrkirche Sebes
Evangelische Stadtpfarrkirche Sebes
Evangelische Stadtpfarrkirche Sebes

Evangelische Stadtpfarrkirche Sebes

Evangelische Stadtpfarrkirche Sebes wurde vom 13. bis 16. Jahrhundert in mehreren Bauphasen errichtet. Sie vereint romanische und gotische Baustile und ist für ihren hohen gotischen Chor mit Wandelgang bekannt. Die Kirche verfügt über einen quadratischen Mittelturm, der anstelle der ursprünglich geplanten Westtürme gebaut wurde. Das Ensemble umfasst die Kirche, die Kapelle Sf. Iacob, das Pfarrhaus und eine umgebende Ringmauer. Im Inneren befinden sich Skulpturen und architektonische Details aus dem 14. Jahrhundert. Die Kirche ist ein bedeutendes Beispiel sächsischer Kirchenarchitektur in Transsilvanien und steht als historisches Denkmal unter Schutz.