Die Barockkirche wurde zwischen 1736 und 1774 auf Holzpfählen errichtet. Sie wurde nach Plänen aus Wien erbaut und 1756 von Maria Theresia zur Hauptkirche von Temeswar ernannt. In ihrem Inneren befinden sich bedeutende Kunstwerke, darunter das Gemälde „Der Heilige Georg“ von Michelangelo Unterberger sowie sechs Seitenaltäre von Johann Adam Schöpf. Die heutige Orgel stammt aus dem Jahr 1908