Diese im 13. Jahrhundert in Hărman errichtete Kirchenburg ist eine typische Festung der sächsischen Gemeinschaft. Dicke Mauern und Bastionen schützen eine gotische Kirche mit spätgotischen Elementen. Sie vereint religiöse und militärische Funktionen und zeugt vom Einfallsreichtum des Mittelalters, mit dem die Bevölkerung geschützt wurde.