Der Sighișoaraer Burgberg ist die besterhaltene mittelalterliche Stadtburg in Siebenbürgen und größte ununterbrochen bewohnte mittelalterliche Festung in Europa. Ab dem 12. Jh. von sächsischen Kolonisten erbaut, blieb das historische Zentrum nahezu unverändert. Ein Verteidigungssystem mit 930 m Mauer, 14 Türmen und Bastionen entstand im 14.-15. Jh., für das mittelalterliche Zünfte Verantwortung trugen. Heutiger Charme: gepflasterte Gassen, pastellfarbene Häuser, historische Bauwerke, Cafés und Unterkünfte. UNESCO-Welterbe seit 1999.