Das Schloss Peleș wurde zwischen 1873 und 1883 auf Initiative von Carol I., dem ersten rumänischen König erbaut. Es befindet sich ca 1,5 km nordwestlich der Stadt Sinaia im Kreis Prahova. Ein Jahr nach Baubeginn des Schlosses wurden im Ortszentrum Sinaia die ersten Villen gebaut und im Jahre 1876 begann der Bau der Eisenbahnstrecke Ploiesti-Predeal, die auch durch die Stadt führt. Bis zu Carols Tod im Jahr 1914 diente das Schloss als dessen Sommerresidenz. Nach der Abschaffung der Monarchie und der Umwandlung Rumäniens in eine Volksrepublik 1947 beschlagnahmte das kommunistische Regime das Schloss.